IHK Erfurt Abschlussprüfung Werkstoffprüfer Teil 1

Nach einem Vorbereitungstag am 22.03. 2021 fand am 23.03.2021 für 5 Lehrlinge des Berufes „Werkstoffprüfer“ die Abschlussprüfung Teil 1 bei MHW statt. Das erste (und hoffentlich auch des letzte) Mal wurde die Prüfung und Berücksichtigung der coronabedingten Hygieneregeln durchgeführt. Nach einem glücklicherweise sowohl für die Prüflinge wie die Prüfer „negativem“ Ergebnis beim Corona-Schnelltest waren die Prüfungsaufgaben mit Mund- Nasenschutz zu bewältigen. Trotz dieser zusätzliche und ungewohnten Herausforderung haben alle Prüflinge die Aufgabenstellung erfolgreich mit einem bewältigt. Dafür an dieser Stelle Respekt und herzlichen Glückwunsch.

Mitglieder der Prüfungskommission und die Prüflinge
intensive Befragung bei der Härteprüfung
Die Rissprüfung erforderte manchmal ein 3. Hand
Jeder möchte zum Schluss eine gute Schliffprobe präsentieren

AWT – der Härtereikreis Suhl bleibt virtuell aktiv

Nachdem absehbar war, dass auch im ersten Halbjahr 2021 keine Präsenzveranstaltungen durchgeführt werden können, hat auch der Härtereikreis Suhl seine Veranstaltungen virtuell angeboten. Die gute Resonanz der bisher 3 Härtereiabende zum Thema mobile Härteprüfung (Dr. Manfred Tietze , newsonic) , Eigenspannungsbestimmung und Bewertung (Dominic Dapprich Fa. Stresstech) und der Vortrag zur Wärmehandlung kleiner und kleinster Schüttgüter (Jürgen Böttner , materialsXpert) belegt, dass es die richtige Entscheidung war, um die Zeit zu überbrücken, bis Präzenzveranstaltungen wieder möglich sind. Bereits jetzt zeigt sich, dass ein solches Format neben seinen unbestrittenen Vorzügen, auch perspektivische eine wichtige Ergänzung des traditionellen Veranstaltungsangebotes darstellen wird. Neben den entfallenden Reisekosten wird auch der Planungsaufwand minimiert. Außerdem führt regionale Ungebundenheit und der Wegfall der Reisezeit zur Erhöhung der Teilnahmebereitschaft.  Auch die Außenwirkung und die Gewinnung neuer Interessenten  wird  nachweislich verbessert. 

DVS Landesverband Thüringen Forum Ausgabe April 2021

Liebe Mitglieder und Freunde das DVS Landesverbandes Thüringen,

Trotz der anhaltenden Probleme ist es gelungen, auch die erste Ausgabe unseres DVS Forums pünktlich und in vollem Umfang fertig zu stellen. Vielen Dank an alle Beteiligten !

Der Link für die digitale Version.

um Download der Ausgabe: http://gofile.me/6vEPm/u2Ni5lSLE

DVS Landesverband Thüringen Forum Ausgabe November 2020

Liebe Mitglieder und Freunde das DVS Landesverbandes Thüringen, Entgegen allen Hoffnungen und Erwartungen wird das aktive Verbandsleben leider immer noch vom Corona Virus und den damit verbundenen Einschränkungen bestimmt. Wir bleiben aber optimistisch, und gehen davon aus, das wir im nächsten Jahr wieder einen persönlichen Austausch zu unseren traditionellen Veranstaltungsformaten in den BV und dem Landesverband haben werden. Trotz der fehlenden Berichte zu den ausgefallenen bzw. verschobenen Veranstaltungen ist es uns gelungen, auch die 3. Ausgabe unseres DVS Forums in vollem Format und termingerecht fertig zu stellen. Vielen Dankdafür allen Beteiligten. Wie gewohnt finden sie die Zeitung in der Anlage und den Link für die digitale Version. https://issuu.com/tipsjena/docs/dvs-forum_november_2020…link zum Download: http://gofile.me/6vEPm/2PtC7dLzP

DVS Landesverband Thüringen Forum Ausgabe August 2020

DVS-Forum LV Thüringen  August 2020 

Trotz aller Corona Behinderungen und der fehlenden Veranstaltungsnachrichten aus dem ersten Halbjahr ist es uns gelungen auch die 2. Ausgabe des Forum vom DVS Landesverband Thüringen (2. Ausgabe 2020 August) in vollem Umfang termingerecht fertigzustellen.

hier der Link zur virtuellen Ausgabe:

zum Lesen

zum Download

http://gofile.me/6vEPm/CW3B3z9Lu

Aktueller Stand AWT Kongress 2020

Die neue Webseite des HK-Kongresses unter www.hk-awt-2020.de online. Wir haben versucht mit wenig finanziellen Mitteln trotzdem eine attraktive und funktionelle Webseite aufzubauen, die auch Sponsoren mit Logo-Sponsoring oder Anzeigen im E-Paper des Programmheftes gute Möglichkeiten eröffnen, sich zu präsentieren. Es gibt sogar eine virtuelle Ausstellungsplattform, wo Firmen Stände buchen können. Dort können Firmeninfos, Broschüren, Videos und andere Neuigkeiten platziert werden. Während der Veranstaltungszeit des HK ist ein Chat-Tool aktiv. Ich glaube, dass wir durch die Seite gutes Geld verdienen werden und mache mich auf den Weg die Aussteller des HK zu bearbeiten. Ich mache auch gern individuelle Angebote für die Buchung von Sponsoring-Paketen. Die Seite www.hk-awt.de nehmen wir ab Montag vom Netz.

Nächsten Mittwoch geht ein Newsletter zur Bewerbung des HKs und der neuen Seite raus.

Sie könnten mich dabei unterstützen und gerade die Firmen auf das Sponsoring-Angebot hinweisen, die nicht die Möglichkeit haben zu spenden oder dem Spendenaufruf nicht folgen mochten. Ein Bestellformular findet sich auf der Webseite https://www.hk-awt-2020.de/sponsoring/.

Sonja Müller