Archiv der Kategorie: DVS Landesverband Thüringen
DVS Forum Landesverband Thüringen April 2019
DVS-Forum LV Thüringen April 2019
hier der Link zur virtuellen Ausgabe:
zum Lesen
http://issuu.com/tipsjena/docs/dvs-zeitung_april_-_internet?e=2854141/68869536
zum Download
http://gofile.me/6vEPm/anzleod4E
Aktueller Info Brief LV Thüringen erschienen
Infobrief LV Thüringen 29.KW 2106 (Neu)
https://dl.dropboxusercontent.com/u/42529607/INFO%20KW29_2016..pdf
Der aktuelle Schadensfall Rissbildung durch unzulässige Aufhärtung beim Schweißen Technikwissen aufgefrischt Was ist eine „Schichtkorrosion“? Aktuelles aus der Thüringer Forschungslandschaft Ursache für Blasen, Gammel und Rost Technikgeschichte Untersuchungen an Kupferschlacke aus Schwarza
Glückwünsche für Herrn Jürgen Vester , Geschäftsführer DVS LV Thüringen
Verabschiedung von Horst Villmeter beim Fachverband Metall Hessen
Verabschiedung von Horst Villmeter beim Fachverband Metall Hessen
Zum Jahresende 2015 wird Horst Villmeter seine Tätigkeit als Geschäftsführer des Fachverbandes Metall Hessen nach 37 erfolgreichen Jahren beenden.
Aus diesem Anlass lud der Fachverband Metall Hessen zum 01. Dezember 2015 zahlreiche Verantwortliche diverser Verbände und Organisationen, speziell aus dem Metallbereich, zu einem feierlichen Empfang für seinen verdienten Mitarbeiter ein.
In zahlreichen Reden wurden Kompetenz, Engagement und erfolgreiches Arbeiten von Horst Villmeter gewürdigt.
In Vertretung für den LV Hessen und den BV Rhein-Main des Deutschen Verbandes für Schweißen und verwandte Verfahren überbrachten O. Moschner-Schweder und D. Merz die herzlichsten Grüße des Verbandes.
Beitrag und Bild: Dietrich Merz, LV Hessen
Bildunterschrift v. links: Oliver Moschner-Schweder, Horst Villmeter, Dietrich Merz
Förderpreis „Schweißen und Forschen in Mitteldeutschland“
Ausschreibung zum Förderpreis „Schweißen und Forschen in Mitteldeutschland“
Aufruf zum Einreichung von Arbeiten
Im Rhythmus von 2 Jahren stiften die DVS-Landesverbände Thüringen, Berlin-Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt den Förderpreis „Schweißen und Forschen in Mitteldeutschland“. Damit sollen hervorragende Forschungs- und Entwicklungsleistungen des wissenschaftlichen Nachwuchses auf dem Gebiet der Füge- und Schweißtechnik gewürdigt werden. Mit dem Förderpreis wird die Popularisierung der DVS-Verbandsarbeit, die Förderung der wissenschaftlichen und technischen Ausbildung, die Gewinnung junger Ingenieurabsolventen für die Arbeit im DVS und die Unterstützung des Berufseinstiegs von Absolventen verfolgt. Für die besten Arbeiten sind Preisgelder ausgelobt. Preiswürdige Arbeiten sind bis zum 31.03.16 beim DVS-Landesverbandes Sachsen, Geschäftsstelle Chemnitz, einzureichen. Teilnahmeberechtigt sind eingeschriebene Studenten und Absolventen der Hoch- und Fachschulen, Betriebsakademien und anderen Lehr- und Forschungseinrichtungen. Jede Einrichtung kann max. 3 Arbeiten im Wettbewerb einreichen. Die durchgeführten Forschungs- und Entwicklungsarbeiten sind in einem technisch-wissenschaftlichen Kurzbericht auf max. 15 Seiten darzustellen. Die Bewertung der Arbeiten erfolgt in einem zweistufigen Verfahren. Hierzu setzen die DVS-Landesverbände eine unabhängige Jury ein. Die Auszeichnung der Preisträger erfolgt auf dem DVS-Congress 2016 in Leipzig.
A.Jörk Vorstand Öffentlichkeitsarbeit LV Thüringen
[wpdm_package id=’938′]
[wpdm_package id=’940′]
80 Geburtstag Achim Bick, DVS BV Südthüringen
Gratulanten: Vorsitzender LV M. Hofmann, Vorsitzender BV H.Scholz und Vorstand Öffentlichkeitsarbeit F.Radtke
Achim Bick feierte am 07.08.2015 seinen 80. Geburtstag. Nach seiner aktiven Mitarbeit im Vorstand des BV Südthüringen organisiert er heute noch gemeinsam mit Egon Hartung die Seniorentreffen des BV. Herzlichen Glückwunsch.
Seniorengruppe DVS BV Südthüringen Exkursion 2015 Pumpspeicherwerk Goldisthal
Ausführlicher Beitrag von A.Bick im DVS Forum Ausgabe August 2015
https://www.dropbox.com/sh/x1iqmljyuvi3ol3/AADiLpI3r4N6iRnTfD9kQZHAa?dl=0
Landesfachtagung DVS Landesverband Thüringen
Ausführlicher Beitrag und Bilder unter:
http://www.die-verbindungs-spezialisten.de/index.php?id=3237
oder weitere Bilder unter
http://www.dropbox.com/sh/whpso3zhyghb2jr/AAB-7p4PzQNKjIpehQh4ESd8a?dl=0
DVS Wettbewerb „Jugend schweißt“ im BV Südthüringen 09.05.2015
20Der BV Südthüringen führte am 09.05.2015 den Bezirkswettbewerb des DVS „Jugend schweißt“ im BTZ Rohr mit über 20 Teilnehmern durch. Dank der zahlreichen Sponsoren konnte der Einsatz der Jugendlichen mit ansprechenden Preisen belohnt werden.
Weitere Bilder zum Bezirkswettbewerb im BV Südthüringen
https://www.dropbox.com/sh/jrln5nl5a44zsmd/AAAKLGlrDE-rU6XSa_AGAVvja?dl=0
Danke für die Unterstützung
Sponsoren „Jugend schweißt“ 2015 Bezirkswettbewerb BV Südthüringen
1 MHW Werkstofftechnik, Schwarza
2 Schweiß-Schneider
3 Kemper
4 Binzel
5 3M Arbeitschutzbereich
6 EWM AG
7 Loy
8 Via Lasertechnik, Suhl
9 Krönlein
10 Rießner-Gase GmbH
11 Hommel Schweißtechnik, Untermaßfeld
13 Lorch
14 Rohrer Getränkehandel, Rohr
15 Mensa
16 Rennsteig Werkzeuge, Viernau
17 Schweißfachhandel Stahl, Suhl
18 Hotel zum Kloster, Rohr
19 Kayser Werk GmbH
20 WEGRA Anlagenbau, Westenfeld
21 Fa.Arnold, Herges-Hallenberg
22 Meininger Wurst, Meinngen
23 Rauch Georg selbst.Schweißer, Frankenheim
24 Keidel Siebdruck, Untermaßfeld
25 Versorgungswerk HWK, Suhl
26 AWB Viernau, Viernau
27 Optrel Schweiz
28 VR Bank BASA
29 KK Schweißtechnik